AISTHESIS

Mutig, entschlossen und gelassen Menschenwürde leben.

Oder anders ausgedrückt: Levve un levve losse.

Postkarte | Original ohne Titel | 59x79 | Öl auf Leinwand | 1990

Aus der aisthesis-werkstatt kommt 2024 statt eines Rundbriefes dieser Jahresgruß als Postkarte. Es ist mein Versuch die Sprachlosigkeit zu überwinden, die mich angesichts der Lage in der Welt befällt. Entsetzen macht sich in mir breit, wenn Menschen freiwillig ihre Würde wegwerfen, um Populisten nachzulaufen. Sie wählen lieber ihre Schlächter, nur um nicht selber denken zu müssen. Gut, das mit dem Denken ist nicht immer einfach, aber mit Wertschätzung für sich und Andere und damit der Achtung der Würde eines jedes Menschen lässt sich doch eigentlich verdammt gut leben.

 

aisthesis steht für die Wahrnehmung der Welt und die Kommunikation in ihr. Sie ist keine Erklärung der Welt und auch keine Bewertung. Sie ist.

 

Wie die Welt ist und weshalb Dinge in ihr sind wie sie sind erklären Wissenschaften. Aber keine von ihnen erklärt, warum sie ist. Warum  die Welt ist, versuchen Mystiker, Religionsstifter, Esoteriker zu beantworten. Bis hin zur Behauptung, sie hätten die einzig wahre Antwort. Und viele glauben daran. Und vielen hilft dieser Glaube, in einer Welt zu bestehen, die eben diese Frage des „Warum“ nicht beantworten kann.

 

Dem Ungläubigen zeigt sich die Welt, wie sie ist, ohne Sinn. Das Sein ist absurd. Sich in dieser sinnfreien Absurdität zurechtzufinden,  ist die zu bewältigende Herausforderung: Der Mensch findet in sich selber seinen Sinn. Dazu braucht es Selbstwertgefühl, Wertschätzung für sich und Andere und Achtung der Würde jedes Menschen.

 

Aisthesis

Atelierbesuch

Aisthesis

Wenn auch von der absoluten Freiheit der Absurdität getragen sind meine Bilder im oben genannten Sinne sinnlos. Aber nicht bedeutungslos, wenn sie im Auge von Betrachtenden gedeutet werden.

Zur Deutung freigegeben sind sie digital auf dieser Site.

 

Die Gelegenheit, meine Bilder analog zu sehen, ist etwas aufwändiger, dazu ermuntere ich zu einem Atelierbesuch. Vielleicht verbunden mit einem Kurzbesuch des Mindener Landes?

 

Einfach einen Termin per Mail (clasen@aisthesis-werkstatt.de) oder Telefon (0173 533 71 95) vereinbaren. Auf bald?!

 

aisthesis: 

betrachten und sehen, kosten und schmecken, hören und verstehen, schnuppern und riechen, fühlen und begreifen...

wahrnehmen und leben

 

Druckversion | Sitemap
© aisthesis-werkstatt toni clasen (Hürth / Köln und Hille / Minden)