"Meine Kontinuität ist mein diskontinuierliches Sein ...
Wahrnehmungen verdichten sich, Bilder und Texte entstehen als Fragmente, als Splitter einer noch nicht erschlossenen Gesamtschau ...
und verschwinden wieder...
dann heißt es wieder und wieder einlassen ...
auf aisthesis."
Ausstellungen (Auswahl Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen)
aisthesis:
betrachten und sehen, kosten und schmecken, hören und verstehen, schnuppern und riechen, fühlen und
begreifen...
wahrnehmen und leben
„Himmel un Ääd“ - vier rheinische Künstler 2019 in Ostwestfalen
Eine gelungene Ausstellung im Rathaus Hille ist zu Ende. Vielen Dank allen Besucherinnen und Besuchern und den Beteiligten im Hintergrund. Ein besonderer Dank an Bürgermeister Michael Schweiß für seine Worte zur Begrüßung und "Nadin & Ingo" für ihre musikalische Begleitung.
Wahrnehmen und Leben
Porträt Toni Clasen von Andrea Gerecke in "Hille Extra", Januar 2019
Copyright: Mindener Tageblatt, Hille extra, 14.01.2019. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. www.MT.de
Die Ausstellung "Himmel un Ääd" der Rheinischen Fraktion in Wuppertal 2018 im Film: "Himmel un Ääd" Ausstellungsvideo - mit herzlichem Dank an Horst Goetze (Künstlerkanal)
"Kunst ist meine Kommunikation"
Artikel im Mindener Tageblatt zur Vernissage
Copyright: Mindener Tageblatt, 20.05.2017. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
www.MT.de
Zwischen Kölsch und Moorbrand
Artikel im Mindener Tageblatt zur Ateliereröffnung in Hille-Unterlübbe
Copyright: Mindener Tageblatt, 10.08.2016. Texte und Fotos aus dem Mindener Tageblatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. www.MT.de